Archiv

Unsere letzten EnJa-Veranstaltungen sowie einige Reiseimpressionen in der Bildergalerie; mit Klick auf die entsprechenden Referenten oder Fotos gibt es zusätzlich spannende Informationen bzw. Filmbeiträge. 

Unsere letzten Salonabende:

EnJa-Salon 15. November 2024
Referentin:  Prof. Dr. Claudia Höhl, Direktorin Dommuseum Hildesheim
Thema:
Welche Aufgaben haben Museen und Ausstellungen?

EnJa-Salon  18. November 2022
Referent:  Dr. Andreas Schubert, Vorstand des Caritasverbands Hannover
Thema:  
Unternehmen Caritas - wer wir sind, was wir tun, wo wir stehen

EnJa-Salon  08. November 2019
Referent:  Andreas M. Casdorff, Geschäftsführer und Direktor des Zoo´s Hannover
Thema: 
Warum halten wir Wildtiere in der Stadt?

EnJa-Salon  29. März 2019
Referent:  Ronald Clark, Direktor der Herrenhäuser Gärten Hannover
Thema:  Gartenkultur - für die Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025

EnJa-Salon  16. November 2018
Referent:  EnJa-Kreis, Initiatoren der Salonabende
Thema:  Deutsche Weine - Willkommen in besten Lagen

EnJa-Salon  10. April 2018
Referentin:  Prof. Gudrun Schröfel, Chorleitung des Mädchenchor Hannover
Thema:  Falsett - eine Laune der Natur?

EnJa-Salon  10. November 2017
Referent:  Pastor Dr. Matthias Surall, Beauftragter für Kunst und Kultur der Ev.-luth. Landeskirche Hannover
Thema:  Was hat die Kunst mit der Kirche zu tun?

EnJa-Salon  28. April 2017
Referent:  Prof. Dr. Thomas Schwark, Leiter der Museen für Kulturgeschichte Hannover
Thema:  Historisches Museum next. Hannovers Geschichte...

EnJa-Salon  18. November 2016
Referent:  Bischof Ralf Meister, Landesbischof der Ev.-luth. Landeskirche Hannover
Thema:  2017 - Anspruch und Anfechtung


EnJa-Salon  15. April 2016
Referent:  Kaweh Pakzad, Inhaber des niedersächsischen Traditionshaus für Orientteppiche
Thema:  Iranische Teppichknüpfkunst und Kultur

EnJa-Salon  27. November 2015
Referent:  Michael Fürst, Landesvorsitzender der Jüdischen Gemeinschaft in Niedersachsen
Thema:  Das Judentum in Deutschland von 1945 bis heute

EnJa-Salon  20. März 2015
Referent:  Prof. Dr. Jürgen Manemann, Leiter des Forschungsinstitut für Philosophie
Thema:  Wie wir gut zusammen leben - 11 Thesen


EnJa-Salon  21. November 2014
Referent:  Dr. Klaus Angermann, Chefdramaturg der Staatsoper Hannover
Thema:  Dramaturg - was ist das?

EnJa-Salon  21. März 2014
Referent:  Hartmut Stielow, Bildhauer
Thema:  Kunst im öffentlichen Raum

EnJa-Salon  08. November 2013
Referentin:  Franziska Stünkel, Regisseurin und Fotokünstlerin
Thema:  Vor der Leinwand

EnJa-Salon  05. April 2013
Referent:  Br. Benjamin Altemeier
, OSB, Cella St. Benedikt H.
Thema:  Klosterleben im säkularen Umfeld - eine missionarische Herausforderung

EnJa-Salon  08. November 2012
Referent:  Veit Görner, Direktor der Kestnergesellschaft
Thema:  Ist das Kunst oder kann das weg?

EnJa-Salon  20. April 2012
Referent:  Propst Martin Tenge, Regionaldechant u. Domkapitular
Thema:  Die Zukunft der Kirche angesichts aktueller Krisen und Veränderungsprozesse

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an unsere Referenten, die dem EnJa-Salon und seinen Gästen so unkompliziert wie großzügig anregende und unterhaltsame Stunden beschert haben.

Herzlichst
Ihr/Euer EnJa-Kreis

Hinweis:  Für spannende Filmbeiträge und Informationen zum jeweiligen EnJa-Reisethema, klicken Sie einfach auf die entsprechenden Fotos.

. Letzte EnJa-Reisen:

  Pilgertour Jakobsweg
   MMVII
 
   

   

   

   

   Romreise I 
    MMVIII


   

   

   

   

  Klosteraufenthalt Huysburg
    MMIX

   

   

   

  Klosteraufenthalt Trier
    MMX

   

   

  

   

  Burgundreise
    MMXII

   

   

  

  

   

    Romreise II
      MMXIII








       nach oben